Fitness Tracker unter 25 Euro – Wenig Budget kein Problem
Aktivitätstracker sind absolut im Trend, deshalb sind Fitness Tracker unter 25 Euro schon erhältlich .
Wenn du nicht all zu tief in die Tasche greifen möchtest? Hast du nur ein begrenztes Budgets? Oder möchtest du erstmal ein „Anfängermodell“, um zu testen, ob du ihn auch nutzt? Dann hast du hier einen kleinen Überblick und einen direkten Vergleich.
Zwei von drei vorgestellten Fitness Tracker haben sogar Smartwatchfunktionen. Diese Tracker besitzen also Funktionen wie das Anzeigen von Nachrichten, Anrufen oder Schlafüberwachung. Legst du jedoch Wert bauf eine höhere Qualität und einen bekannten Hersteller, dann empfiehlt es sich etwas mehr Geld zu investieren. Diese findest du hier.
Übersicht für Fitness Tracker unter 25 Euro
Modell | Yamay | ROGUCI SmartWatch Sport | Surwin T5 Plus | |
---|---|---|---|---|
Bild | ||||
Trackeigenschaften |
|
|
|
|
Wasserdicht |
|
|||
Kompatibilität |
|
|
|
|
Appname | – |
|
|
|
Batterielaufzeit |
|
|
|
|
Schlafüberwachung |
|
|
|
|
Smartfunktionen | – |
|
|
|
Pulsmessung |
|
|
|
|
Angebot | Zum Sparangebot | Zum Sparangebot |
Zum Sparangebot |
Fazit für Fitness Tracker unter 25 Euro
Bei Fitness Tracker unter 25 Euro musst du leider auf bestimmte Funktionen verzichten, aber um die Aktivität im Alltag zu messen, sind sie absolut ausreichenden. Selbst wenn du Smartwatchfunktionen benötigst, findest du in dieser Preisklasse ein passendes Modell.
Sollte dir aber die Pulsmessung wichtig sein, kannst du gern auf dieser Seite schauen, denn leider gibt es diese nicht in diesem Preissegment. Um den passenden Tracker zu finden ist es auf jeden Fall hilfreich erstmal festzustellen, welche Funktionen benötigt werden. Außerdem musst du dir auch bewusst sein, wie viel du investieren möchtest und für welche Zwecke du einen Fitness Tracker erwerben möchtest.